Information on a European Union trade mark  

Trade mark No.: 003013190 (Registered, Query started: May 11, 2025)

Please note: This English version is a non-binding translation of the German register excerpt. Only the German version of the register excerpt is legally binding.

Please note: For information on the current legal and procedural status of European Union trade marks use the eSearch plus  database of the office which keeps the register. Please send requests, oppositions or cancellations concerning European Union trade marks directly to EUIPO.

Master data
INIDCriterionFieldContent
Data fileDBEM
111/210Trade mark No.RN/
AKZ
003013190
540Reproduction of the markMDShow enlarged reproduction of the trade mark 003013190 (Class(es) of figurative elements:26.01.03, 26.01.18, 27.05.21, 27.99.23)
Acquired distinctiveness No
270Application language German
270Second language English
550Type of markMFFigurative mark
550Type of European Union trade markEUIPOMFFigurative mark
591Designation of coloursFASilber, Blau, Schwarz, Weiß.
551Kind of markMKIndividual mark
220Application DateATJan 17, 2003
151Date of entry into the registerETDec 21, 2004
730ProprietorINHVolkswagen Aktiengesellschaft, 38440, Wolfsburg, DE
511Class(es)KL12, 21, 28, 36
531Class(es) of figurative elementsWBK26.01.03, 26.01.18, 27.05.21, 27.99.23
File status of European Union trade markEUIPOASTRegistered
180Date of expiry of term of protectionVEDJan 17, 2033
510Goods/servicesWDVClass(es) 12: Fahrzeuge zur Beförderung auf dem Lande, in der Luft und/oder auf dem Wasser sowie deren Teile, soweit in Klasse 12 enthalten, einschließlich Kraftfahrzeuge und deren Teile, Motoren für Landfahrzeuge; Abdeckhauben für Fahrzeuge; Achsschenkel; Airbags [Sicherheitsvorrichtungen für Autos]; Anhängerkupplungen für Fahrzeuge; Antriebsketten für Landfahrzeuge; Antriebsmaschinen für Landfahrzeuge; Antriebswellen für Landfahrzeuge; Autoreifen; Betten und Liegen für Fahrzeuge; Bezüge für Fahrrad- oder Motorradsättel; Bleigewichte zum Auswuchten von Fahrzeugreifen; Blendschutzvorrichtungen für Fahrzeuge; Bootsdavits; Bootshaken; Bremsbacken für Fahrzeuge; Bremsbeläge für Fahrzeuge; Bremsschuhe für Fahrzeuge; Bullaugen; Chassis für Fahrzeuge; Chassis für Kraftfahrzeuge; Diebstahlsicherungen für Fahrzeuge; Diebstahlwarngeräte für Fahrzeuge; Drehgestelle für Eisenbahnwagen; Drehmomentwandler für Landfahrzeuge; Düsenmotoren für Landfahrzeuge; Elektromotoren für Landfahrzeuge; Fahrrad- und Räderstützen [Teile von Fahrrädern, Rädern]; Fahrrad-, Zweiradbremsen; Fahrradfelgen; Fahrradglocken; Fahrradketten; Fahrradkörbe; Fahrradlenkstangen, Fahrradnaben; Fahrradnetze; Fahrradpedale; Fahrradpumpen; Fahrradrahmen; Fahrradreifen; Fahrradräder; Fahrradsattel; Fahrradschlauche; Fahrradspeichen; Fahrtrichtungsanzeiger für Fahrräder; Fahrtrichtungsanzeiger für Fahrzeuge; Fahrzeugbremsen; Fahrzeugfenster; Fahrzeugkarosserien; Fahrzeugradspeichen; Fahrzeugreifen; Fahrzeugräder; Fahrzeugsitze; Fahrzeugtüren; Fahrzeugverdecke; Felgen für Fahrzeugräder; Flickzeug für Reifenschlauche; Freilaufräder für Landfahrzeuge; Förderwagenräder; Gehäuse für Teile von Landfahrzeugen [ausgenommen für Motoren]; Gepäcknetze für Fahrzeuge; Gepäcktaschen für Zweiräder; Gepäckträger für Fahrzeuge; Getriebe für Landfahrzeuge; Gleitrollen für Einkaufswagen [Fahrzeuge]; Gleitschutzvorrichtungen für Fahrzeugreifen; Hupen und Signalhörner für Fahrzeuge; Hydraulikkreislaufe für Fahrzeuge; Innenpolsterungen für Fahrzeuge; Karosserien für Kraftfahrzeuge; Ketten für Kraftfahrzeuge; Kinderwagenverdecke; Kopfstützen für Fahrzeugsitze; Kupplungen [Verbindungen] für Landfahrzeuge; Kurbeln für Fahrräder; Ladebordwände [Teile von Landfahrzeugen]; Lastwagenaufbauten; Laufflächen für die Runderneuerung von Reifen; Laufmantel für Luftreifen; Lokomobile; Luftpumpen [Fahrzeugzubehör]; Motoren für Landfahrzeuge; Motorhauben für Fahrzeuge; Motorhauben für Kraftfahrzeuge; Naben für Fahrzeugräder; Nabenringe; Paddel; Planen für Kinderwagen; Pleuel für Landfahrzeuge [ausgenommen Motorenteile]; Propeller; Puffer für Schienenfahrzeuge; Radachsen; Radkappen; Raupenketten für Fahrzeuge; Reifen [Pneus]; Reifen für Fahrzeugräder; Ruder; Ruderdollen; Rädergetriebe für Landfahrzeuge; Rückfahrwarngerate für Fahrzeuge; Rückspiegel; Rümpfe für Boote und Schiffe; Schaltkupplungen für Landfahrzeuge; Scheibenwischer; Schifffender; Schiffsklampen; Schiffsschornsteine; Schiffsschrauben; Schiffsschrauben [für Seeschiffe]; Schiffsspiere; Schiffsteuergeräte; Schlauche für Reifen; Schlauchlose Fahrradreifen; Schleudersitze [für Flugzeuge]; Schmutzfänger; Schnee-, Gleitschutzketten; Schonbezüge für Fahrzeugsitze; Schornsteine für Lokomotiven; Schrägaufzüge für Schiffe; Schutzbleche für Fahrräder; Selbstklebende Flickgummis für Reifenschläuche; Sicherheits- Kombigurte für Fahrzeugsitze; Sicherheitsgurte für Fahrzeugsitze; Sicherheitskindersitze für Fahrzeuge; Skiständer für Kraftfahrzeuge; Sonnenblenden für Automobile; Spanten für Schiffe; Speichenspanner; Spikes für Reifen; Spurkranze für Eisenbahnräder; Steuerruder; Steuerräder für Fahrzeuge; Stoßdämpfer für Fahrzeuge; Stoßdämpfer für Kraftfahrzeuge; Stoßdämpferfedern für Fahrzeuge; Stoßstangen für Fahrzeuge; Stoßstangen für Kraftfahrzeuge; Sättel für Fahrräder oder Motorräder; Tankkappen für Fahrzeuge; Torsionswellen für Fahrzeuge; Tragfedern für Fahrzeuge; Treibketten für Landfahrzeuge; Triebwerke für Landfahrzeuge; Trittbretter für Fahrzeuge; Turbinen für Landfahrzeuge; Untersetzungsgetriebe für Landfahrzeuge; Ventile für Fahrzeugreifen; Wagenuntergestelle; Waggonkippvorrichtungen [Teile von Waggons]; Waggonkupplungen; Windschutzscheiben; Wrickriemen; Zahnradübersetzungen für Fahrrader; Zweiradmotoren; Zweiradständer [Stützen]; Übersetzungsgetriebe für Landfahrzeuge; Vorrichtungen zum Losmachen von Boote.
Class(es) 21: Geräte und Behälter für den Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert) einschließlich tragbare, nicht elektrische Kühltaschen, Kühlboxen, Picknickkoffer mit Geschirr, Toilettenecessaires, Papierhandtuchspender aus Metall; Kämme und Schwämme; Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln), Bürstenmachermaterial, Putzzeug, rohes oder teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas) einschließlich Chamoisleder oder Fensterleder für Reinigungszwecke; Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit in Klasse 21 enthalten einschließlich Schilder aus Porzellan und Glas, Blumenvasen; Isoliergefäße für Getränke, Isoliergefäße für Nahrungsmittel.
Class(es) 28: Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel, soweit in Klasse 28 enthalten, einschließlich Fahrzeugmodelle, insbesondere Modellautos, Spielkarten, Bälle, Plüschtiere und sonstige Plüschspielzeugartikel, elektronische Spiele (einschließlich Videospiele), ausgenommen als Zusatzgeräte für Fernsehapparate und Videomonitore; Christbaumschmuck (ausgenommen Beleuchtungsgeräte und Zuckerwaren); Christbaumständer; Karussells (Jahrmarkt-); Konfetti; Scherzartikel; Weihnachtsbäume aus synthetischem Material.
Class(es) 36: Versicherungswesen einschließlich Krankenversicherung, Vermittlung von Versicherungen, Unfallverscherungen; Finanzwesen, Geldgeschäfte einschließlich Ausgabe von Kreditkarten, Bankgeschäfte, Vergabe von Darlehen, Gewährung von Krediten, Kreditvermittlung, finanzielle Beratung, Leasing, insbesondere Leasing von Fahrzeugen, Sparkassengeschäfte, Immobilienwesen einschließlich Gebäudeverwaltung, Grundstückverwaltung, Schätzung von Immobilien, Vermietung von Büros (Immobilien), Vermietung von Wohnungen, Verpachtung von Wohnungen, Verpachtung von Immobilien; Dienstleistungen eines Maklers.

450

Publication
BWT

Bulletin no.: 2004/022
Publication date: May 31, 2004
Part: A.1

450

Publication
VT

Bulletin no.: 2005/008
Publication date: Feb 21, 2005
Part: B.1

450

Publication


Bulletin no.: 2011/071
Publication date: Apr 12, 2011
Part: C.1.3

450

Publication


Bulletin no.: 2011/071
Publication date: Apr 12, 2011
Part: C.1.3

450

Publication


Bulletin no.: 2011/199
Publication date: Oct 20, 2011
Part: C.1.3

450

Publication


Bulletin no.: 2012/082
Publication date: May 2, 2012
Part: C.1.3

450

Publication


Bulletin no.: 2012/117
Publication date: Jun 22, 2012
Part: C.1.3

450

Publication


Bulletin no.: 2012/212
Publication date: Nov 7, 2012
Part: D.1

450

Publication


Bulletin no.: 2013/157
Publication date: Aug 21, 2013
Part: C.2.2

450

Publication


Bulletin no.: 2018/104
Publication date: Jun 5, 2018
Part: C.3.2

450

Publication


Bulletin no.: 2023/058
Publication date: Mar 24, 2023
Part: D.1

450

Publication


Bulletin no.: 2024/069
Publication date: Apr 10, 2024
Part: C.2.4
Date of the first transfer into DPMAregisterEREGTOct 19, 2012
Date of the (most recent) update in DPMAregisterREGTApr 11, 2024
(Show all update days)(Hide all update days)
  • Apr 11, 2024; Apr 9, 2024; Mar 8, 2024; Apr 21, 2023; Apr 20, 2023; Mar 27, 2023; Jan 19, 2023; Nov 6, 2022; Jul 19, 2022; Jun 22, 2022; May 23, 2022; Mar 12, 2021; Dec 3, 2020; Jun 11, 2018; May 9, 2018; Mar 30, 2018; Mar 28, 2018; Oct 7, 2016; May 13, 2016; Jan 27, 2014; Sep 22, 2013; Aug 22, 2013; Aug 20, 2013; May 10, 2013; Nov 8, 2012; Nov 5, 2012; Nov 1, 2012; Oct 31, 2012
    • Historical data not available for this/these date(s)
  • Oct 19, 2012
    • Date of the first transfer into DPMAregister