Registerauskunft Patent

Aktenzeichen DE: 10 2007 041 149.0 (Status: nicht anhängig/erloschen, Stand am: 2. Juni 2024)

Stammdaten
INIDKriteriumFeldInhalt
SchutzrechtsartSARTPatent
StatusSTNicht anhängig/erloschen
21Aktenzeichen DEDAKZ10 2007 041 149.0
54Bezeichnung/TitelTIVerfahren und Vorrichtung zum Querwalzen abgestufter Hohlwellen oder zylindrischer Hohlteile aus einem Rohr
51IPC-HauptklasseICM
(ICMV)
B21B 19/06 (2006.01)
22Anmeldetag DEDAT30.08.2007
43OffenlegungstagOT02.04.2009
Veröffentlichungstag der ErteilungPET02.04.2009
71/73Anmelder/InhaberINHTechnische Universität Dresden, 01069 Dresden, DE; ThyssenKrupp Bilstein Suspension GmbH, 58256 Ennepetal, DE
72ErfinderINDziemballa, Hans, Dipl.-Ing., 58642 Iserlohn, DE; Manke, Lutz, Dr.rer.nat., 58097 Hagen, DE; Houska, Mario, Dipl.-Ing., 01855 Sebnitz, DE; Ficker, Thomas, Dr.-Ing., 08352 Raschau, DE; Hardtmann, André, Dipl.-Ing., 01159 Dresden, DE
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE102007041149B3
Recherchierbarer Text: DE102007041149B3
Zustellanschrift thyssenkrupp Intellectual Property GmbH, 45143 Essen, DE
Zuständige Patentabteilung 14
57ZusammenfassungABDie Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Querwalzen abgestufter Hohlwellen bzw. zylindrischer Hohlteile aus einem Rohr. Die Erfindung löst die Aufgabe, mit wenigen einfachen Werkzeugen abgestufte Hohlwellen verschiedenster Abmessungen und auch größerer Längen aus einem Rohr flexibel zu walzen. $A Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass mit radial zustellbaren, planetenartig um das Werkstück angeordneten Walzwerkzeugen die Kontur des Übergangs von einem mittleren Durchmesser in einem Abschnitt des Werkstücks auf den mittleren Durchmesser im benachbarten Abschnitt mittels aufeinander abgestimmter Steuerung von radialer Zustellung der Walzwerkzeuge und axialem Vorschub des Werkstücks gewalzt und ein Dornkopf mit einem auf den kleinsten Innendurchmesser der beiden Abschnitte abgestimmten Außendurchmesser unter den Walzwerkzeugen angeordnet wird.
56Entgegenhaltungen/ZitateCT DE000004425033C2 (DE 44 25 033 C2)
DE000002004444C3 (DE 20 04 444 C3)
DE000019958343A1 (DE 199 58 343 A1)
DE000019905038A1 (DE 199 05 038 A1)
DE000010337929A1 (DE 103 37 929 A1)
DE000010115815A1 (DE 101 15 815 A1)
DD000000099521A1 (DD 99 521 A)
US000005765419A (US 57 65 419)
EP000000248983A1 (EP 02 48 983 A1)
WO002002055226A1 (WO 02/55 226 A1)
43ErstveröffentlichungstagEVT02.04.2009
Anzahl der Bescheide 0
Anzahl der Erwiderungen 0
Erstmalige Übernahme in DPMAregisterEREGT26.05.2011
Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregisterREGT09.06.2020
(alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)26.05.2011; 31.05.2011; 17.07.2011; 03.09.2011; 06.09.2011; 04.01.2012; 31.08.2012; 05.09.2012; 31.01.2013; 31.08.2013; 10.09.2013; 30.08.2014; 01.09.2015; 24.01.2016; 01.09.2016; 29.08.2017; 31.08.2018; 23.01.2020; 27.04.2020; 09.06.2020
Verfahrensdaten
Nr. Verfahrensart Verfahrensstand Verfahrensstandstag Verfahrensstandstag aufsteigend sortiert Erstveröffentlichungstag Alle Details anzeigen
1 Vorverfahren Die Anmeldung befindet sich in der Vorprüfung 30.08.2007   Details anzeigen
2 Prüfungsverfahren Prüfungsantrag wirksam gestellt 30.08.2007   Details anzeigen
3 Vorverfahren Das Vorverfahren ist abgeschlossen 18.10.2007   Details anzeigen
4 Prüfungsverfahren Erteilungsbeschluss durch Prüfungsstelle/Patentabteilung 24.11.2008   Details anzeigen
5 Publikationen Patentschrift 02.04.2009 02.04.2009 Details anzeigen
6 Einspruchsverfahren Gegen das Patent wurde Einspruch erhoben 26.06.2009 10.09.2009 Details anzeigen
7 Einspruchsverfahren Aufrechterhaltung des Patents in vollem Umfang durch Beschluss der Patentabteilung 18.01.2011   Details anzeigen
8 Einspruchsverfahren Rechtskraft des Beschlusses der Patentabteilung/des BPatG über die Aufrechterhaltung des Patents in vollem Umfang 19.02.2011 19.05.2011 Details anzeigen
9 Verwaltungsverfahren Die Anmeldung gilt als zurückgenommen wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr/das Schutzrecht ist wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr erloschen 03.03.2020 10.06.2020 Details anzeigen